Der erste Schultag ist ein aufregender Meilenstein für Ihr Kind – und für die ganze Familie. Freunde, Großeltern und Paten möchten diesen besonderen Moment miterleben. Eine persönliche Einladung sorgt dafür, dass alle rechtzeitig informiert sind und sich auf den Tag freuen können.
Geben Sie das Datum der Einschulung, den Beginn des Festakts und den Ort der anschließenden Feier klar an. So wissen Ihre Gäste sofort, wo sie erwartet werden.
Vielleicht möchten Sie einige Gäste zur offiziellen Zeremonie in der Schule einladen und andere erst zur Feier im kleineren Kreis. Weisen Sie das freundlich in der Einladung aus.
Ob Sie den Text traditionell, witzig oder als kleinen Reim formulieren, bleibt Ihnen überlassen. Ein Motto oder Spruch macht die Einladung besonders.
Lassen Sie Ihr Kind mitbestimmen. Ein Foto, eine Zeichnung oder ein kurzer Satz des Kindes macht die Karte persönlicher und einzigartig.
„Bald ist es soweit: Unser [Name] wird eingeschult!
Wir laden euch herzlich ein, diesen besonderen Tag mit uns zu feiern.
Wann: [Datum] – [Uhrzeit]
Wo: [Ort]
Wir freuen uns auf euch!“
„Jetzt wird gerechnet, gelesen und geschrieben –
unser [Name] ist bald ein Schulkind geblieben!
Kommt vorbei und feiert mit uns den großen Tag.“
„Der Kindergarten ist nun aus,
jetzt geht’s zur Schule, welch ein Schmaus!
Kommt am [Datum] zu uns nach Haus –
wir feiern groß und laden euch ein,
unser Schulkind [Name] soll glücklich sein.“
Unsere Einladungskarten zur Einschulung bieten viele Designs – von bunt und verspielt bis stilvoll schlicht. Laden Sie Ihr Lieblingsfoto hoch, fügen Sie Ihren Text ein und erstellen Sie in wenigen Schritten eine Karte, die perfekt zu Ihrem Kind passt.
Wählen Sie Design und Format aus, individualisieren Sie Text und Foto, und wir drucken Ihre Karten hochwertig und versandfertig. So haben Sie nicht nur eine Information, sondern auch ein Erinnerungsstück für Ihre Gäste.
Mit einer liebevoll gestalteten Einladungskarte wird aus der bloßen Information ein echtes Andenken. Bei uns finden Sie eine große Auswahl an individuell bedruckbaren Einladungskarten zur Einschulung – von fröhlich bunt bis stilvoll schlicht. Auf Wunsch können Sie Text und Design flexibel anpassen, sodass Ihre Karte perfekt zu Ihrem großen Tag passt.
Endlich ist es soweit! Mein 1.Schultag naht und ich würde mich freuen, wenn Ihr mich alle an diesem besonderen Tag begleitet und später mit mir feiert. 7. August 20XX, 10.00 Uhr Grundschule Klipphausen Danach feiern wir bei mir zu Hause. Ich freue mich schon sehr.
Lesen, Schreiben und auch Sport,
die Schule ist ein toller Ort.
Rechnen, Malen, Lachen -
all das kann ich in der Schule machen.
© Cornelia Posselt
Zwar weiß ich viel, doch möcht´ich alles wissen.
Johann Wolfgang von Goethe
Überschriften für Einladungen zur Einschulung:
Ich bin Allererste Klasse.
Ich bin erstklassig!
Hurra ich komme in die Schule!
Die Müh ist klein, der Spaß ist groß.
Johann Wolfgang von Goethe
Jetzt geht für mich die Schule los.
Zählen kann ich schon bis zehn
und auch meinen Namen schreiben,
Zeit zum in die Schule geh'n -
voll hinein ins bunte Treiben.
Du bist zu meiner Einschulung am 27.08.XX ab 15 Uhr herzlich eingeladen.
Lesen, Schreiben, Wort für Wort, Malen, Rechnen und auch Sport, gehören stets zum Schulalltag, den ich bald nicht mehr missen mag.
Wir feiern meine Schuleinführung am 27.08.XX ab 15 Uhr bei uns zu Hause.
Der Kindergarten liegt nun hinter mir - Lesen, Rechnen, Schreiben das wünsch ich mir. Am 07.08.20XX hab ich meinen großen Tag und würd mich freuen, wenn Du kommen magst.
Ich werd bald in der Schule sitzen, und in vielen Fächern schwitzen. Alle Aufgaben werde ich lösen, mit Freunden übern Schulhof dösen. Lesen, Rechnen, Schreiben, Lachen - all die Sachen werd' ich in der Schule machen.
Auf all die Dinge bin ich heiß, weshalb ich euch 'ne Party schmeiß. Nun muß schnell 'ne Antwort her, damit nicht bleiben Stühle leer.
Hurra, ich komme in die Schule! Am 1. September 20XX, 10.00 Uhr ist es so weit. Ich lade Euch ganz herzlich ein, um diesen aufregenden Tag mit mir zu feiern.
Alle Kinder lernen lesen, Indianer und Chinesen. Selbst am Nordpol lesen alle Eskimos. Hallo Kinder jetzt geht´s los. Am 07.08.20XX hab ich meinen großen Tag und würd mich freuen, wenn Du kommen magst.
Alle Kinder lernen lesen, Indianer und Chinesen. Selbst am Nordpol lesen alle Eskimos. Hallo Kinder jetzt geht´s los. Am 07.08.20XX hab ich meinen großen Tag und würd mich freuen, wenn Du kommen magst.
„Zwar weiß ich viel, doch möcht´ich alles wissen.“
(Johann Wolfgang von Goethe)
Wir feiern den Schulanfang unseres/er ______ ! Hierzu laden wir Euch / Dich ganz herzlich ein
am:
um:
bei:
Um Antwort wird gebeten bis zum:
Unglaublich aber wahr, nun bin ich schon im sechsten Jahr, bald werde ich zur Schule gehen und endlich echte Lehrer sehen. Deshalb lade ich Euch ein, an diesem Tag dabei zu sein.
Noch mehrTextvorschläge, Zitate & Sprüche finden Sie direkt in unserem Editor. Diese können mit 1-Klick in die Karte übernommen werden.
(Funktion nicht mobil, nur am Desktop verfügbar)
Hurra, ich komme in die Schule! Ich lade Euch herzlich zu meiner Einschulung am 07.08.20XX um 10.00 Uhr in die Grundschule Klipphausen ein.
Höchst erfreulich und belehrend
Ist es doch für Jedermann,
Wenn er allerlei Geschichten
Lesen oder hören kann.
Wilhelm Busch
Ich freu mich sehr auf Stifte, Bücher, Hefte - mein Schulanfang ist echt das Beste! Hab lang gewartet auf den Tag, und freue mich, wenn du kommen magst.
Hiermit lade ich Euch herzlich zu meiner Einschulung am 07.08.20XX um 10.00 Uhr in die Grundschule Klipphausen ein.
Jetzt ist es endlich soweit! Ich komme am 07.08.20XX in die Schule. Wir treffen uns um 9:30 Uhr bei uns zu Hause. Anschließend geht es in die Grundschule Klipphausen.
Kindergartenzeit ade, jetzt lerne ich das ABC. Stolz werde ich den Ranzen tragen und neugierig so manches Fragen. Am 07.08.20XX hab ich meinen großen Tag und würd mich freuen, wenn Du kommen magst.
Hinter Playmobil verschanzen? Nein, ich pack jetzt meinen Ranzen! Steckst Du mir was Süßes rein, ist die Schule doppelt fein!
Nimm die Schule stets so ernst,
dass Du ihren Sinn erfasst:
Wichtig ist, dass Du was lernst!
Mitgemacht! Und aufgepasst!