In einer Zeit, in der die meisten Grüße per WhatsApp oder E-Mail verschickt werden, hat eine selbst gestaltete Weihnachtskarte eine ganz besondere Magie. Sie ist mehr als nur ein Stück bedrucktes Papier. Sie ist ein Zeichen dafür, dass sich jemand Zeit genommen hat, bewusst an einen gedacht hat und etwas Bleibendes schaffen wollte.
Gerade für Familien sind solche Karten ein wunderbarer Brückenbauer. Großeltern freuen sich über aktuelle Fotos der Enkelkinder, entfernt lebende Verwandte bekommen einen Einblick in das vergangene Jahr, und alte Freunde fühlen sich trotz räumlicher Distanz verbunden. Die Karte wird oft auf dem Fensterbrett aufgestellt, an den Kühlschrank geheftet oder in ein Album geklebt. Sie erzählt eine Geschichte und bleibt in Erinnerung.
Während digitale Nachrichten binnen Sekunden gelöscht sind, wird eine hochwertig gedruckte Weihnachtskarte oft jahrelang aufbewahrt. Sie ist greifbar, hat Gewicht und Haptik. Wenn Sie bei uns Ihre Karte gestalten, erhalten Sie ein Produkt mit professioneller Druckqualität, das diese besondere Wertigkeit unterstreicht.
Egal ob traditionelle Familie mit Mama, Papa und Kindern, alleinerziehende Mütter oder Väter mit ihren Kindern, Patchworkfamilien, in denen verschiedene Haushalte zusammenkommen, Großeltern mit Enkeln oder Paare mit ihren geliebten Haustieren: Jede Familie hat ihre eigene Geschichte und verdient eine Weihnachtskarte, die genau das zeigt. Bei uns finden Sie ➡️ Designs für jede Lebenssituation.
Bevor es an die Gestaltung geht, lohnt sich ein kleiner Familienrat. Setzt euch zusammen und überlegt gemeinsam, was auf der Karte zu sehen sein soll. Welche Fotos aus dem vergangenen Jahr haben euch besonders gut gefallen? Gab es ein besonderes Ereignis, das ihr festhalten möchtet?
Gerade für Kinder ist es toll, wenn sie mitentscheiden dürfen. Sie haben oft überraschende Ideen und erinnern sich an Momente, die Erwachsene vielleicht schon vergessen haben. Vielleicht möchte die Tochter unbedingt das Foto vom Wandertag dabei haben, oder der Sohn besteht darauf, dass der Familienhund mit aufs Bild kommt. Solche Wünsche machen die Karte authentisch und persönlich.
Nehmt euch Zeit, die Fotosammlung des vergangenen Jahres durchzugehen. Eine gemeinsame Reise, ein Geburtstag, ein neues Haustier oder vielleicht der erste Schultag eines Kindes. Diese gemeinsamen Erinnerungen sind der Schlüssel zu einer Karte, die berührt.
Jeder, der zu eurer Familie gehört, sollte sich in der Karte wiederfinden können. Das können die Kinder sein, der Partner, die Großeltern oder auch die geliebten Haustiere. Auch wenn nicht mehr beide Elternteile im Haushalt leben, können Mama oder Papa mit ihren Kindern eine wunderbare Weihnachtskarte gestalten, die zeigt, wie euer gemeinsames Leben aussieht. Ob ruhig oder turbulent, traditionell oder modern, voller Abenteuer oder gemütlich: Jede Familie hat ihre eigene Art zu leben, und genau das darf auf der Karte zu sehen sein.
Alleinerziehende: Eine Mama oder ein Papa mit Kind oder Kindern ist eine vollständige Familie. Ihre Weihnachtskarte zeigt genau das: Zusammenhalt, Liebe und die besonderen Momente, die ihr gemeinsam erlebt habt. Wir haben Designs, die perfekt zu Zweier- oder Dreier-Konstellationen passen.
Verschiedene Familienformen: Ob Patchworkfamilien mit Kindern aus verschiedenen Beziehungen, Großeltern, die mit ihren Enkeln eine Karte verschicken möchten, oder Paare, die ihre Haustiere als Familienmitglieder sehen: Jede Konstellation findet bei uns passende Vorlagen.
Mehrgenerationen: Wenn Oma und Opa gemeinsam mit Kindern und Enkeln eine Karte verschicken, zeigt das die besondere Verbindung zwischen den Generationen.

Ein gutes Familienfoto für die Weihnachtskarte braucht keine professionelle Ausrüstung, aber ein bisschen Vorbereitung. Die gute Nachricht: Sie können auch mit Smartphone-Fotos professionelle Ergebnisse erzielen, dank hochwertiger Drucktechnologie.
Beleuchtung ist alles: Natürliches Tageslicht ist ideal, am besten bei bedecktem Himmel oder in den Morgenstunden. Direktes Sonnenlicht kann harte Schatten werfen und Menschen zum Blinzeln bringen. Drinnen solltet ihr helle Räume mit großen Fenstern wählen.
Outfit-Abstimmung: Alle müssen nicht gleich aussehen, aber ein gemeinsames Farbschema wirkt harmonisch. Klassische Kombinationen sind Weiß und Jeans, Grautöne mit einem farbigen Akzent oder auch weihnachtliche Farben wie Rot, Grün und Gold. Vermeidet zu wilde Muster, die vom Gesicht ablenken.
Gruppenaufstellung: Stellt euch nicht steif in einer Reihe auf, sondern gruppiert euch locker. Kleinere Kinder können vorne sitzen oder auf den Arm genommen werden. Wenn ihr nur zu zweit seid, etwa Mama mit Kind oder Papa mit Kind, könnt ihr auch nebeneinander sitzen oder das Kind auf den Schoß nehmen. Das wirkt natürlich und liebevoll.
Jede Familie hat ihre eigenen Herausforderungen beim Fotografieren. Bei großen Familien ist es wichtig, dass alle auf dem Foto Platz finden. Bei kleinen Familien, etwa einer alleinerziehenden Mutter mit einem Kind, geht es darum, die enge Bindung zwischen den beiden zu zeigen. Ein Selfie-Stick oder die Selbstauslöser-Funktion der Kamera helfen, wenn man zu zweit ist und niemand zum Fotografieren da ist.
Kinder und Haustiere zu fotografieren erfordert Geduld und Humor. Plant genug Zeit ein und macht viele Aufnahmen. Bei Kindern helfen kleine Späße, Lieder oder die Aussicht auf eine Belohnung danach. Haustiere reagieren oft gut auf Leckerlis oder Spielzeug, das jemand hinter der Kamera hochhält. Wichtig ist, dass alle entspannt sind.
Für Familien, die an verschiedenen Orten leben, oder wenn nicht alle gleichzeitig fotografiert werden können, sind Collagen-Vorlagen eine wunderbare Lösung. So können zum Beispiel die Kinder, die teilweise beim Vater und teilweise bei der Mutter leben, auf einer gemeinsamen Karte erscheinen. Oder Großeltern können ihr Foto mit dem ihrer Enkel kombinieren, auch wenn diese weit entfernt wohnen.
Typische Fehler lassen sich meist leicht vermeiden. Rote Augen entstehen durch den Blitz, nutzt also besser natürliches Licht. Unscharfe Bilder kommen oft von Verwacklungen, ein Stativ oder eine stabile Unterlage helfen. Und wenn der Hintergrund zu unruhig ist, wählt eine einfarbige Wand oder geht nach draußen vor einen ruhigen Hintergrund.
Bei uns finden Sie eine riesige Auswahl an professionellen Designvorlagen für jede Familienform. Der große Vorteil: Sie müssen nicht selbst basteln oder sich mit komplizierten Grafikprogrammen herumschlagen. Unsere Vorlagen sind speziell für verschiedene Familiengrößen und Konstellationen konzipiert und lassen sich kinderleicht individualisieren.
Klassische Designs mit einem großen Familienfoto in der Mitte und einem festlichen Rahmen sind zeitlos schön. Sie passen zu fast jedem Stil und wirken elegant ohne überladen zu sein. Diese Designs funktionieren genauso gut für eine Zweier-Konstellation wie für eine große Familie.
Moderne Designs arbeiten mit grafischen Elementen, klaren Linien und reduzierten Farben. Mintgrün statt Rot, Gold statt Silber, geometrische Muster statt Schneeflocken. Besonders für junge Familien oder Alleinerziehende, die einen frischen, zeitgemäßen Look suchen, sind diese Vorlagen ideal.
Vorlagen für verschiedene Familiengrößen: Wir haben spezielle Designs für kleine Familien (Mama/Papa mit ein oder zwei Kindern), mittlere Familien (3-5 Personen) und große Familien (6 oder mehr Personen). So wirkt eure Karte immer ausgewogen.
Eine schöne Möglichkeit ist es, mehrere Fotos zu kombinieren. Eine Collage mit Bildern aus verschiedenen Jahreszeiten erzählt vom ganzen Jahr. Sie können bis zu sechs Fotos in einer Karte unterbringen, ohne dass es überladen wirkt.
Kinderzeichnungen lassen sich ebenfalls wunderbar integrieren. Scannen Sie die Zeichnung einfach ein und laden Sie sie wie ein Foto hoch. Moderne Drucktechnologie sorgt dafür, dass auch handgemalte Kunstwerke brillant zur Geltung kommen. Gerade für alleinerziehende Eltern ist das eine schöne Möglichkeit, den kreativen Beitrag der Kinder zu zeigen.
Jede Familie hat ihre eigene Geschichte. Eine alleinerziehende Mutter, die mit ihren zwei Kindern ein tolles Jahr hatte. Ein Vater, der seine Tochter beim Fahrradfahren lernen begleitet hat. Eine Familie, bei der der Hund alle auf Trab hält. Oder Großeltern, die zeigen möchten, wie sehr sie ihre Enkelkinder lieben.
Eure Weihnachtskarte kann genau diese Geschichten erzählen. Mit der richtigen Fotoauswahl und einem persönlichen Text wird sie zu einem Dokument eures Jahres.
Wir bieten nicht nur Standard-Klappkarten. Sie können auch wählen zwischen:
- Klappkarten mit viel Platz für Text und mehrere Fotos
- Lange Formate im Panorama-Stil für Gruppenfotos
- Quadratische Karten für moderne, Instagram-taugliche Designs
- DIN-lang-Karten für elegante, schmale Layouts
- Postkarten-Format für unkomplizierte Grüße
Der Text auf der Weihnachtskarte ist mindestens genauso wichtig wie das Foto. In unserem Design-Tool finden Sie auch Textvorschläge, die Sie als Inspiration nutzen oder direkt übernehmen können.
Ein guter Anfang ist ein ehrlicher Rückblick auf das Jahr. Was war besonders? Worüber habt ihr euch gefreut? Was war herausfordernd? Daraus lässt sich ein kurzer, persönlicher Text entwickeln.
Beispiel für eine klassische Familie: "Was für ein Jahr! Die Zwillinge sind eingeschult worden, wir haben unseren ersten Campingurlaub gemacht, und der Kater Milo hat uns mit seiner Abenteuerlust auf Trab gehalten. Wir sind dankbar für all die schönen Momente und freuen uns auf ein neues Jahr."
Beispiel für Alleinerziehende: "Wir zwei haben dieses Jahr viel geschafft! Leon hat schwimmen gelernt, ich habe meinen Traumjob gefunden, und gemeinsam haben wir bewiesen, dass ein starkes Team nicht groß sein muss. Frohe Weihnachten von uns!"
Beispiel für Papa mit Kindern:"Ein Jahr voller Abenteuer mit meinen zwei Superstars. Vom Baumhaus bauen bis zu Pizzaabenden auf dem Sofa, wir hatten eine tolle Zeit. Frohe Weihnachten wünschen Tim, Sarah und Papa Michael."
Für kleine Familien:
"Klein, aber oho! Wir haben dieses Jahr gezeigt, dass Familie nicht groß sein muss, um großartig zu sein. Frohe Weihnachten von uns zweien."
Für Alleinerziehende mit Humor:
"Ja, wir sind nur zu zweit auf dem Foto. Aber was wir an Teamgeist haben, passt auf keine Karte. Frohe Weihnachten von uns!"
Für Großeltern mit Enkelkindern:
"Von Oma und Opa mit den besten Enkeln der Welt. Dieses Jahr hatten wir wieder viele schöne Stunden zusammen. Wir wünschen euch ein frohes Fest."
Für Familien mit Haustieren:
"Unsere Familie ist vielleicht etwas felliger als andere, aber dafür umso liebevoller. Frohe Weihnachten von den Zweibeinern und Vierbeinern der Familie Müller."
Für getrennte Eltern, die gemeinsam eine Karte verschicken:
"Auch wenn wir nicht mehr zusammen wohnen, sind wir immer noch eine Familie. Die Kinder sind unser gemeinsamer Stolz. Frohe Weihnachten von Maria, den Kindern und Thomas."
Wenn Kinder mitschreiben sollen, lasst sie ihre eigenen Worte finden. Ein kleiner Gruß in Kinderschrift neben dem Text der Eltern ist unglaublich charmant und lässt sich problemlos in das Design integrieren.
So geht's: Lasst euer Kind auf einem weißen Blatt Papier seinen Weihnachtsgruß schreiben oder malen. Fotografiert das Blatt mit dem Smartphone ab und ladet es wie ein normales Foto hoch. Noch professioneller wird es, wenn ihr den weißen Hintergrund entfernt. Viele moderne Smartphones haben diese Funktion bereits eingebaut, oder ihr nutzt kostenlose Apps wie "Remove.bg" oder die Hintergrund-Entfernen-Funktion in eurer Foto-App. So hebt sich die Handschrift perfekt vom Kartenhintergrund ab.
Authentisch funktionieren Texte, die ehrlich sind. Wenn es ein schwieriges Jahr war, dürft ihr das durchaus erwähnen: "Dieses Jahr hatte seine Höhen und Tiefen, aber wir haben es gemeinsam gemeistert." Das ist viel ehrlicher als immer nur perfekte Familienidylle zu zeigen.
Sie können Ihre Weihnachtskarte nicht nur mit Fotos und Text gestalten, sondern auch mit besonderen Extras versehen.
Mit unseren mehrseitigen Kartenformaten haben Sie Platz für:
- Fotos aus verschiedenen Jahreszeiten
- Einen längeren Jahresrückblick
- Einzelne Grüße von jedem Familienmitglied
- Eine Timeline des vergangenen Jahres
- Platz für Kinderzeichnungen oder handgeschriebene Zusätze
Wählen Sie passende Umschläge in verschiedenen Farben und Materialien. Auf Wunsch können wir auch Einleger mit weiteren Informationen, Rezepten oder einem QR-Code zu einem Familienvideo drucken.
Eine moderne Variante ist ein QR-Code auf der Karte. Dahinter verbirgt sich ein kurzes Video, in dem die Familie Weihnachtsgrüße spricht, die Kinder ein Lied singen oder einfach ein paar lustige Momente aus dem Jahr gezeigt werden. Dieser QR-Code lässt sich direkt in Ihr Design integrieren.
Das ist besonders schön für Großeltern, die ihre Enkel nicht oft sehen können, oder für Freunde im Ausland, die so einen lebendigeren Eindruck von eurem Jahr bekommen.
Einer der größten Vorteile: Sie müssen sich um nichts kümmern außer um die Gestaltung. Kein mühsames Basteln, kein stundenlanges Suchen nach der richtigen Online-Druckerei, keine bösen Überraschungen bei der Qualität.
Viele Familien starten voller Enthusiasmus in ein Bastelprojekt für Weihnachtskarten. Die Realität sieht dann oft so aus:
- Stundenlange Arbeit am Küchentisch, während die Kinder quengeln
- Ungleichmäßige Ergebnisse, weil nicht alle Karten gleich werden
- Verwischte Tinte beim Beschriften
- Klebrige Finger von zu viel Bastelkleber
- Frustration, wenn etwas schiefgeht
- Am Ende sind nur 20 Karten fertig, aber es fehlen noch 50
Gerade für Alleinerziehende, die ohnehin schon alle Aufgaben alleine stemmen müssen, ist Basteln eine zusätzliche Belastung in der eh schon stressigen Vorweihnachtszeit.
Bei uns gestalten Sie einmal am Computer, und wir produzieren alle Karten in gleichbleibend hoher Qualität. So bleibt mehr Zeit für die wichtigen Dinge: Plätzchen backen mit den Kindern, Geschenke besorgen oder einfach mal durchatmen.
Wenn Sie selbst nach einer Druckerei suchen, stehen Sie vor vielen Fragen:
- Welcher Anbieter ist zuverlässig?
- Wie sind die Lieferzeiten wirklich?
- Stimmt die Druckqualität?
- Sind die Farben wie auf dem Bildschirm?
- Gibt es versteckte Kosten?
- Was passiert bei Reklamationen?
- Passen die Vorlagen zu meiner Familiengröße?
Mit uns haben Sie einen erfahrenen Partner, der sich auf Familienkarten spezialisiert hat. Wir kennen die Bedürfnisse von Familien in allen Konstellationen und haben unsere Prozesse darauf optimiert.
Wir verwenden ausschließlich hochwertige Papiere zwischen 300 und 400 g/m². Zur Auswahl stehen:
- Premium-Bilderdruckpapier für brillante Farben
- FSC-zertifiziertes Papier für Umweltbewusste
- Recyclingpapier in edler Optik
- Mattierte Varianten für weniger Spiegelungen
Alle unsere Umschläge sind plastikfrei. Wenn ein Fenster gewünscht ist, verwenden wir biologisch abbaubares Pergamin.
In unserem Online-Designer sehen Sie schon während der Gestaltung, wie Ihre Karte später aussehen wird. Unsere Farbprofile sind auf unsere Drucker abgestimmt, sodass das Ergebnis Ihren Erwartungen entspricht.
Sollten Sie dennoch unsicher sein, bieten wir einen kostengünstigen Probedruck an. So können Sie die Qualität vorab prüfen.
Wir wissen, dass Weihnachten jedes Jahr überraschend schnell kommt. Gerade für Alleinerziehende oder berufstätige Eltern bleibt oft wenig Zeit für die Weihnachtsvorbereitungen. Deshalb bieten wir verschiedene Produktionszeiten:
- Standard: 5 Werktage
- Express: 1-3 Werktage
- Overnight: 24 Stunden (für Notfälle, bitte absprechen)
Auch in der Hochsaison produzieren wir zuverlässig und pünktlich.
Je mehr Karten Sie bestellen, desto günstiger wird der Einzelpreis. Das lohnt sich besonders, wenn Sie viele Karten verschicken möchten oder wenn mehrere Familienmitglieder die gleiche Karte nutzen wollen.
Auch wenn Sie unsicher sind, wie viele Karten Sie brauchen: Bestellen Sie lieber ein paar mehr. Erfahrungsgemäß fallen einem immer noch ein paar Menschen ein, die eine Karte verdient hätten.
Planen Sie genug Zeit für den Versand ein. Die Karten kommen fertig gedruckt bei Ihnen an, dann müssen Sie sie nur noch in Umschläge stecken, adressieren und zur Post bringen. Für den internationalen Versand sollten Sie besonders früh planen, da Karten ins Ausland länger unterwegs sind. Die Post empfiehlt für Europa mindestens eine Woche, für Übersee zwei bis drei Wochen Laufzeit einzuplanen.
Nachhaltigkeit liegt uns am Herzen. Deshalb bieten wir verschiedene umweltfreundliche Optionen.
Alle unsere Recyclingpapiere sind von höchster Qualität und sehen genauso schön aus wie herkömmliches Papier. Wir verwenden außerdem FSC-zertifizierte Papiere aus nachhaltiger Forstwirtschaft.
Alle Umschläge sind garantiert plastikfrei und können in verschiedenen Farben passend zu Ihrer Karte gewählt werden. So ist Ihre Weihnachtspost von außen bis innen umweltfreundlich.
Wir versenden alle Bestellungen klimaneutral. Die dabei entstehenden CO2-Emissionen kompensieren wir durch Investitionen in Klimaschutzprojekte.
Auf Wunsch können Sie auf Ihrer Karte erwähnen, dass Sie statt Geschenken eine Spende getätigt haben. "Dieses Jahr haben wir in eurem Namen an die Tafel gespendet" ist eine schöne Geste, die zeigt, dass Weihnachten mehr ist als Konsum.
Selbst mit professioneller Unterstützung kann gelegentlich etwas nicht wie geplant laufen. Hier sind Lösungen für die häufigsten Probleme.
Wenn Ihre Fotos beim Upload als zu niedrig aufgelöst angezeigt werden, gibt unser System automatisch einen Hinweis. Sie können dann:
- Ein anderes Foto wählen
- Das Foto kleiner platzieren
- Einen künstlerischen Filter nutzen, der Unschärfe kaschiert
Wenn Sie alleine mit Ihren Kindern fotografieren und niemand zum Helfen da ist, nutzen Sie den Selbstauslöser Ihrer Kamera oder einen Selfie-Stick. Moderne Smartphones haben außerdem Gesichtserkennung, die automatisch auslöst, wenn alle ins Bild schauen.
Wenn es wirklich eilig wird, nutzen Sie unseren Express-Service. Ihre Karten sind innerhalb von 24 Stunden produziert und gehen dann in den Versand. Das ist immer noch deutlich schneller als selbst zu basteln und garantiert professionelle Qualität. Planen Sie dann noch ein bis zwei Tage für den Versand zu Ihnen nach Hause ein, und Sie haben Ihre Karten rechtzeitig.
- ✓ Alle Fotos hochgeladen und in guter Qualität?
- ✓ Text geschrieben und Korrektur gelesen?
- ✓ Design passt zu eurer Familie?
- ✓ Anzahl der Karten festgelegt?
- ✓ Passende Umschläge ausgewählt?
- ✓ Liefertermin passt noch?
Wenn alle Punkte stimmen, können Sie beruhigt bestellen.
Familien lieben das Gestalten ihrer Weihnachtskarten bei uns. Hier einige Beispiele zur Inspiration, die zeigen, wie vielfältig Ihre Karte aussehen kann.
Lisa ist alleinerziehende Mutter von zwei Jungs (5 und 8 Jahre). Sie wählte unsere Vorlage "Starkes Team" mit einem großen Foto von allen dreien im Park und dem Text: "Wir drei sind ein unschlagbares Team. Dieses Jahr haben wir viel gelacht, manchmal geweint und immer zusammengehalten. Frohe Weihnachten von Lisa, Max und Jonas."
Verwendetes Produkt: Klappkarte 10x15 Hochformat, Premium-Bilderdruckpapier
Michael lebt seit der Trennung alleine mit seiner sechsjährigen Tochter Emma. Seine Karte zeigt die beiden beim gemeinsamen Backen mit dem Text: "Unser erstes Weihnachten zu zweit. Wir haben gelernt, Plätzchen zu backen (mit nur leicht angebrannten Rändern) und sind ein eingespieltes Team geworden. Frohe Weihnachten von Michael und Emma."
Verwendetes Produkt: Postkarte A6, Kristallkarton
Die Familie Schneider (Mama, Papa, drei Kinder) wählte ein klassisches Design mit einem Familienfoto vor dem Weihnachtsbaum. Der Text: "Was für ein Jahr! Von der Einschulung bis zum Urlaub am Meer, wir haben viel erlebt. Wir wünschen euch ein frohes Fest und freuen uns auf 2026."
Verwendetes Produkt: Klappkarte DIN-lang, Premium-Bilderdruckpapier
Inge verschickt jedes Jahr eine Karte mit ihren vier Enkelkindern, die bei verschiedenen Elternteilen leben. Die Collage zeigt alle Kinder und Oma in der Mitte. Text: "Meine größten Schätze! Oma Inge wünscht allen ein gesegnetes Weihnachtsfest."
Verwendetes Produkt: Klappkarte A6 quer, Leinenpapier
Julia und Marc haben keine Kinder, aber ihren geliebten Golden Retriever Sammy. Ihre Karte zeigt alle drei beim Winterspaziergang: "Unsere kleine Familie wünscht frohe Weihnachten! Sammy hat dieses Jahr gelernt, nicht mehr jeden Schneemann anzubellen. Wir arbeiten noch an den Briefträgern."
Verwendetes Produkt: Postkarte A6, Premium-Bilderdruckpapier hochglanz
Der Gestaltungsprozess ist kinderleicht und macht Spaß:
Stöbern Sie in unserer ausgewählten Kollektion an exklusiven Vorlagen. Wir setzen auf Qualität statt Quantität: Jedes Design wurde mit Liebe zum Detail gestaltet und ist etwas Besonderes. So finden Sie schnell die perfekte Karte, ohne von der Auswahl überwältigt zu werden.
Laden Sie Ihre Fotos direkt hoch. Unser System prüft automatisch die Qualität und gibt Hinweise, falls etwas nicht optimal ist.
Nutzen Sie unsere Textvorschläge oder schreiben Sie Ihren eigenen Text. Die Vorschau zeigt Ihnen sofort, wie alles aussieht.
Ändern Sie Farben, Schriftarten, Größen und Positionen ganz nach Ihrem Geschmack.
Wählen Sie die Anzahl, Liefergeschwindigkeit und passende Umschläge. Fertig!
Wir kümmern uns um den Rest. Sie erhalten eine Versandbestätigung und können Ihre Sendung verfolgen.
Mit uns haben Sie einen zuverlässigen Partner an Ihrer Seite, der die Bedürfnisse moderner Familien versteht. Egal ob Sie eine klassische Familie sind, alleinerziehend mit einem oder mehreren Kindern, Großeltern mit Enkeln oder ein Paar mit Haustieren: Bei uns findet jede Familie ihr perfektes Design.
Keine mühsame Bastelei, keine Suche nach der richtigen Druckerei, keine Kompromisse bei der Qualität. Gestalten Sie Ihre Weihnachtskarte in wenigen Minuten online, und wir liefern Ihnen ein professionelles Produkt, das Ihre Liebsten begeistern wird.
➡️ Starten Sie jetzt mit der Gestaltung Ihrer persönlichen Weihnachtskarte
Frohe Weihnachten und viel Freude beim Gestalten!